Serielles Sanieren

Pilotprojekt Weyprechtstraße, München-Milbertshofen.

Das Wohngebäude in der Weyprechtstraße, eine Liegenschaft der Münchner Wohnen GmbH, befindet sich in einem Stadterweiterungsgebiet aus den 1970er Jahren. Es umfasst 24 Wohnungen und wurde 1974 in Massivbauweise errichtet. Jede Wohnung verfügt über eine Loggia, die als Einschnitt in der Fassade sichtbar ist. Die Stahlbetonplatten der Loggien ragen als Balkone lüber die Fassaden hinaus, wodurch Wärmebrücken entstehen. Das Gebäude ist bereits an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die Münchner Wohnen GmbH plant, die Gebäudehülle pilothaft energetisch und seriell zu sanieren.
 
Ziel des Pilotprojekts ist es, Erkenntnisse und Erfahrungen zu gewinnen, die auf die Sanierung baugleicher Gebäude im angrenzenden Quartier übertragen werden können. Serielle Sanierung bezeichnet dabei ein Verfahren, bei dem digitale Methoden und eine komplett fertigungsintegrierte Planung für die energetische Modernisierung zum Einsatz kommen. Fertigungsintegrierte Planung bedeutet, dass alle Planungen optimal an die spezifischen Fertigungsmethoden des ausführenden Unternehmens angepasst sind, beispielsweise in Bezug auf Elementgrößen, Integration von Bauteilen und Arbeitsabläufe.
 
Die Fassadenbauteile werden werkseitig vorgefertigt und beinhalten sämtliche Gewerke - von der Dämmung über die eingebauten Fenster bis hin zur Fassadenbekleidung. Vor Ort am Bestandsgebäude müssen diese Bauteile lediglich noch montiert und miteinander verbunden werden. Auch soll im Rahmen der Sanierung das bestehende Flachdach in ein Kaltdach mit einer außenliegender Entwässerung umgewandelt werden und PV-Anlagen aufnehmen können.
 
Als zusätzliche Bausteine für serielle Sanierungen sehen Knopp Wassmer Architekten Anbaumodule für Küchen und/oder Bäder vor, in denen die Erneuerung der Haustechnik (vertikale Schächte für Beheizung, HLS und ELT) integriert ist.
 
Ort: München-Milbertshofen
Auftraggeber: Münchner Wohnen GmbH
Leistungen: Phasen 1-8, Teilleistungen
Planung und Umsetzung: 2024-2026
 
Team Knopp Wassmer Architekten:
Markus Wassmer, Partner
Dominik Thoma, Projektleiter
Julia Stela, B.A. Architektur
137-WEY-3D Modell 5.png
137-WEY-3D Modell2.png
137-WEY-3D Modell.png
No images were found.