Dießen am Ammersee

Die FÜNF HUBER HÄUSER. Kulturhäuser als Orte der Kreativität.

Aus dem gewachsenen Ensemble entsteht ein lebendiger Raum für Kunst- und Kulturschaffende, Ausstellungen, Veranstaltungen und kreatives Arbeiten. Jedes der fünf denkmalgeschützten Häuser wird behutsam saniert und erhält eine eigene architektonische Identität mit einer spezifischen Nutzung. So entsteht eine Vielfalt in der Einheit – ein inspirierender Ort mit Strahlkraft für die ganze Gemeinde und Region.

Der Weg zu den FÜNF HUBER HÄUSERN führt über einen öffentlich zugänglichen Eingangshof in das lichtdurchflutete Foyer und weiter in die historische, glasüberdachte Halle als Mittelpunkt der Kulturhäuser. Im Herzen entsteht das HUBER CAFÉ - Treffpunkt für alle kreativ Schaffenden, Gäste und Bürger*innen von Dießen mit einem schönen Blick und Zugang zum idyllischen Garten - dem HUBER GARTEN. Von hier öffnet sich der Blick bis zu den Alpen. 
 

In unserem Konzept denken wir Nutzungsverteilungen an, die sich optimal in die bestehenden Strukturen und Räume einfügen, auch aus Sicht einer denkmal-pflegerischen Betrachtung.

Insgesamt besteht eine große Flexibilität in der Belegung der Räume. Dabei können sich Gemeinbedarfsflächen im Erdgeschoss und im ehemaligen Rathaus sowie rentable Flächen einer möglichen Eigentümergemeinschaft in den oberen Geschossen einfügen. FÜNF HÄUSER, FÜNF EINGÄNGE, FÜNF STRUKTUREN.

Das Haus 1 kann komplett über 3 Geschosse durch die Musikschule belegt werden. Hier wird es sowohl schalltechnisch ertüchtigte Räume für Einzelunterricht geben, als auch im ehemaligen Ratssaal einen Raum für mehrere Musiker. 

Im Erdgeschoss der Häuser 2 und 3 sind offene Kunstwerkstätten vorgesehen, die eine Belegung durch Schulklassen oder der Volkshochschule zulassen oder auch zur spontanen Nutzung bereitstehen. Gedacht ist ein Angebot für Kleine und Große, sich künstlerisch betätigen zu können. Für Dießen als Ort der Keramiker könnte auch ein gemeinsam zu nutzender Brennofen vorgesehen werden.

Vom Eingangshof, wir nennen ihn Huber Hof, aus erschließt sich ein großzügiges Foyer und die glasüberdachte Halle mit der historischen Fachwerkkonstruktion aus Stahl. Hier können die Musiker auftreten, durch unkomplizierte Aufbauten ein Theaterraum geschaffen werden oder Vorträge und Lesungen stattfinden.

Die Glashalle mit umliegenden Ausstellungsflächen liegt inmitten der FÜNF HUBER HÄUSERund wird baulich und durch seine Nutzung ein strahlendes Zentrum werden.

 
Ort: Johannisstraße, Dießen am Ammersee
Auftraggeberin: Gemeinde Dießen am Ammersee
Leistung: Ideenwerkstatt
Konzept: 03/2025
Mietfläche: Gemeinde 1.080m2
Eigentümergemeinschaft: 1.510m2
 
Mit Caroline Willy, Architektin und Regierungsbaumeister / Dießen am Ammersee

Visualisierungen ©Paul Lehmann und Knopp Wassmer Architekten / Dießen am Ammersee
5070 02 Huber Häuser Kulturhäuser Denkmal Innenhof.jpg
5070 03 Huber Häuser Kulturhäuser Baudenkmal Cafe.jpg
No images were found.
5070 01 Huber Häuser Dießen Denkmal.jpg
5070 02 Huber Häuser Dießen Bestand.jpg
5070 03 Huber Häuser Umbau Denkmalschutz.jpg
5070 04 Huber Häuser Bauen im Bestand.jpg
No images were found.
5070 01 Huber Häuser Logo.png
5070 02 Huber Häuser Übersicht.png
5070 03 Huber Häuser Isometrie.png
No images were found.
5070 01 Huber Häuser Historie.jpg
5070 04 Huber Häuser Historie.jpg
No images were found.